Vinyasa Yoga all
Diese Stunden sind geprägt von ihrer Flexibilität – für jeden ist etwas dabei. Du bekommst in den Übungen unterschiedliche Optionen, so dass Einsteiger und Fortgeschrittene Matte an Matte trainieren können und jeder auf seinem Niveau gefordert und gefördert wird.
Vinyasa Yoga 1
Diese Stunden sind ideal für Yoga Einsteiger und für alle, die wissen: in der Ruhe liegt die Kraft. Die unterschiedlichsten Asanas (zum Beispiel Stehhaltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen und der Yoga Sonnengruss) werden so angeleitet, dass du sie systematisch aufbauen und so die grundlegenden Prinzipien des Yogas erlernen kannst. In diesem Format wird sehr viel Wert auf Technik gelegt und die Übungen werden etwas länger gehalten.
Vinyasa Yoga 1-2
Hier sind alle Teilnehmer mit Yoga Grundkenntnissen willkommen. Diese Yoga Stunden sind besonders abwechslungsreich, da jede Stunde einen anderen Fokus hat.
Vinyasa Flow Yoga
Dynamische Bewegung als Hauptelement (Inside Flow inspired). Kraftvolle und flüssige Yoga Praxis – von der Freude am Bewegen kommend. Integriert dabei aber auch Pranayama und Deep Stretch Momente. Zeitgerecht – Eine Symbiose aus Tradition und Moderne. Hier sind alle Teilnehmer willkommen, die schon einwenig Yogaerfahrung haben.
Functional Flow
Functional Flow ist mehr als einfach nur Yoga. Die Unterrichtssequenzen sind so gestaltet, dass sie Stabilität und Beweglichkeit stärken und gleichzeitig Posen auf neue Weise erfahrbar machen, um unseren Körper gesund, stark und lebendig zu halten. Wie bei einem Vinyasa Yoga Flow bringen wir Atem und Bewegung zusammen, intergrieren aber kreative neue Elemente: »Beyond Asana«.
Functional Flow ist der Name – angewandte Anatomie und spielerische Kreativität sind das Programm in Almut's Stunden.
Deep Flow
In dieser offenen Yinyasa Flow Stunde wagen wir uns an fortgeschrittene Asanas heran und entdecken die dynamische Lebendigkeit des Yoga im Flow. Wir tauchen tiefer ein – sowohl körperlich als auch mental – und komplettieren die Asana Praxis mit Pranayama und Meditation.
Die Stunden sind geprägt vom individuellen Stil des jeweiligen Lehrers.
Friday Flow
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Fließende Bewegungen in sinnvoller Abfolge und kraftvolle Asanas in Kombination mit einer bewussten Atmung zeichnen dieses Stundenformat aus. Kombiniert mit ausgewähltem Sound, der die passende Stimmung schafft und auf dem Weg in den Flow unterstützt, setzen wir den Akzent für einen gelungenen Start ins Wochenende.
Als Ergänzung zur Asana-Praxis schaffen meditative Elemente und Pranayama einen Ausgleich zum Arbeitsalltag und ermöglichen einen entspannten Ausklang der Woche. Frei nach dem Motto: Keep it simple! bringen wir den Fokus zurück zu den einfachen Dingen im Leben.
Sunrise Yoga
Aufwachen und den Tag begrüßen! Spüre wie die Muskeln nach und nach erwachen und deine Bewegungen geschmeidiger werden. Geniesse eine ruhige, energetisierende Yoga Stunde – und einen tollen Start in den Tag!
Da das Tempo dieser Stunde langsam ist, ist dieses Yogaformat für alle Level offen und eignet sich auch hervorragend für Einsteiger.
Yoga Intro Kurs
Unser Yoga Intro Kurs ist ein abgeschlossener Kurs über 8 Wochen in dem du die Grundpositionen des Yogas (der Sonnengruss, Stehhaltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Twists) systematisch erlernen kannst. Der Kurs ist ideal für alle, die mit Yoga unter Anleitung beginnen möchten. Nach Ende des Kurses erhältst du ein Skript mit den wichtigsten Positionen, so dass du das Gelernte auch Zuhause üben kannst.
Als Teilnehmer des Yoga Intro Kurs schenken wir dir eine »Schnupperstunde« für unsere offenen Yoga Stunden, die du innerhalb des Kurszeitraums nutzen kannst um andere Stunden Formate und unsere Lehrer kennenzulernen.
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine ruhiges und entspannendes Yoga Kursformat. Eine reduzierte Anzahl von Posen wird jeweils für mehrere Minuten gehalten. Sobald die Muskulatur entspannt, können wir in tiefere Schichten, das Bindegewebe und die gelenknahen Strukturen vordringen (vor allem im Bereich der Wirbelsäule, Hüfte und Beine), so dass die natürliche Mobilität des Körpers wiederhergestellt wird.
Neben der körperlichen Ebene wird hier aber auch deine mentale Stärke – durch das langen Halten der Positionen – gefördert. Nutze diese fantastische Möglichkeit, ganz tief in Posen zu kommen und dabei den Körper und Geist komplett zu entspannen.
Flow + Restore
Der Kurs »Flow + Restore« besticht durch seine Gegensätze: in einem schönen Flow aus Atmung und Asanas bewegen wir unseren Körper und bauen Energie und Wärme auf um anschliessend in eine wohltuende Entspannungsphase bestehend aus Elementen des Yin und Restorative Yoga einzutauchen.
Yoga Core
Das Core spielt eine wesentliche Rolle zur Stabilisation des unteren Rückens und kann – gut trainiert – viele chronische Schmerzen lindern. Da unser Core in den Yoga Stunden nicht immer die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient, haben wir ein spezielles Kursformat ins Programm genommen: Yoga Core.
Sechzig Minuten lang wirst du hier Bauch, Beckenboden und unteren Rücken intensiv bearbeiten: eine super Ergänzung zum Yoga Rücken. Diese Stunde ist unsere Empfehlung für alle mit haltungsbedingten Schmerzen, für junge Mütter, die langsam ihre Form wieder bekommen wollen und natürlich für alle, die ihre Bauchmuskulatur kräftigen möchten.
Hatha Yoga Rücken
Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Rückens sind ein weit verbreitetes Phänomen unserer Zeit. Vielfältige Beschwerden treten überwiegend im Nacken- oder Schulterbereich oder in der Lendenwirbelsäule auf.
In diesem Hatha Yoga Kursformat werden speziell diejenigen Muskeln sanft gedehnt, die durch ihre Verspannung zu Rücken- und Nackenbeschwerden führen. Zudem werden die Rücken-und Bauchmuskeln gekräftigt, damit sie die Wirbelsäule bestmöglich unterstützen können. Auch wenn es sich um einen Rückenkurs handelt, wird – im Gegensatz zu den gängigen Rücken-Kursen, in denen man Teilbereiche des Körpers isoliert bearbeitet – der Körper ganzheitlich betrachtet und trainiert, um so ein gesundes Gleichgewicht aller Muskelgruppen zu erreichen.
Pranayama + Meditation
Pranayama ist eine uralte yogische Kunst und bedeutet: »Die Kunst die Energie des Atems zu nutzen«. In diesem Stunden Format wollen wir verschiedene Techniken des Pranayama erlernen, die dir helfen deinen Atem ins Fließen zu bringen und im Körper bewusst zu nutzen. Der Atemzug besteht aus puraka (Einatmung), aus rechaka (Ausatmung) und kumbhak (Atempause) und einer Vielzahl von Kombinationen dieser Grundtechniken.
Die Pranayama Übungen kräftigen, verlängern und verfeinern deinen Atem. Dadurch werden dein vegetative Nervensystem und der Hormon- und Gefühlshaushalt günstig beeinflusst. Die Nerven werden gereinigt und gestärkt, harmonisiert und angeregt. Pranayama gibt dir inneren Frieden und bringt die emotionale Intelligenz zur Entfaltung. Pranayama stärkt dich auf eine sehr direkte und zugleich wunderbare Weise.
Wenn der Atem in Bewegung ist, sind es auch die Gedanken. Wenn der Atem ruht, dann ruhen auch sie.
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist die ursprünglichste und traditionsreichste Form, körperlichen Yoga zu üben, wobei die Silben „Ha“ und „Tha“ für Sonne und Mond stehen. Es geht also um die Harmonie zwischen Kontrolle und Vertrauen, Festhalten und Loslassen, dynamischer Kraft und stillem Bewusstsein - letztlich um die Vereinigung unserer Polaritäten. In dieser Stunde suchen wir gleichermaßen die Anstrengung in statischen und zum Teil fließenden Sequenzen wie das Spüren unserer Selbst in länger gehaltenen Positionen. Schritt für Schritt erlernen wir auch komplexere Asanas. Pranayama und Meditation runden die Stunde ab.
Functional Strength
Eine kraftvolle Sequenz aus Bewegungen, die wir so im Pilates oder Yoga nicht kennen. Das komplementiert unser Workout und setzt neue Trainingsreize. Auch wenn der Aufbau der Stunde immer gleich ist - Warm-Up, Technik, Tabata und Cool-Down - variiert der Fokus wöchentlich. Eine perfekte Ergänzung für alle, die an ihrer Kraft arbeiten wollen.
Move + Meditate
Ein perfekter Start in den Tag .... denn mit dieser sanften Praxis mobilisierst du den gesamten Organismus um die morgendliche Unbeweglichkeit abzuschütteln und wach zu werden. Die anschliessende Mediation hilft dir, die Ruhe für den Tag zu finden um gestärkt und konzentriert durchstarten zu können.